Contao 5.5.11, eine neue Version des Contao Open Source CMS, wurde veröffentlicht.

Dieses Release enthält wie immer die Bugfixes der jüngsten Version 5.3.33 und Verbesserungen an den Funktionen, die ausschliesslich Teil des 5.5er-Asts sind. Dazu gehören u. a. weitere Verbesserungen bei der Turbo-Integration aber auch den Suchresultaten der Backend-Suche und vor allem ein angepasstes Caching beim Template-Studio das gem. GitHub-Tickets bei gewissen Hosting Providern zu mehr Kompatibilität führt. Wer bemerkt, dass die Icons im gesamten Backend leicht andere Farben haben, dann ist das auf den immerwährenden Fokus auf Barrierefreiheit zurückzuführen, so dass das Kontrastverhältnis zwischen Vordergrund- und Hintergrundfarben mittlerweile fast ausnahmslos mindestens 3:1 beträgt.

Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.5.11:

  • #8350 Füge die fehlende «Template Studio» Übersetzung hinzu (de-es)
  • #8298 Turbo soll nach einer Weiterleitung die richtige URL verwenden (m-vo)
  • #8297 Verwende den App-Cache statt des System-Caches für das Template Studio (m-vo)
  • #8261 Behebt die Choices.js Macken, indem es in einem Schatten-Root isoliert wird (m-vo)
  • #8347 Rückgabe der richtigen Objektinstanz im `DataContainerOperationsBuilder` (aschempp)
  • #8345 Korrigiert den Kontrast der neuen Icons (leofeyer)
  • #8323 Erlaube absolute URLs in DCA Backlinks (aschempp)
  • #8292 Setzt den Statuscode 422 für Widget-Fehler in `AbstractBackendController::render()` (fritzmg)
  • #8305 Behebt binäre UUIDs in den Backend-Suchergebnissen (Toflar)

Über Contao 5.5

Die erste stabile Version von Contao 5.5 wurd am 15. Februar 2025 veröffentlicht und wurde der Nachfolger von Contao 5.4. Die 5.5 wurde bis am 18. August 2025 mit Updates versehen und wurde danach von Contao 5.6 abgelöst.

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 5.