Dieses Release behebt vor allem einen Fehler beim Preloading der Leser-Frontend-Module, welcher mit Version 5.3.40 eingeführt wurde. Ausserdem wurde ein Problem bei der Berechtigungsprüfung beim Verschieben von Seiten korrigiert. Insert-Tags in Link-Titeln des Hyperlink-Inhaltselements werden nun korrekt ersetzt und deaktivierte Mitgliedergruppen werden im Registrierungsmodul im Frontend wieder zuverlässig herausgefiltert.
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.3.41:
- #8969 Korrekte Einstellung der Tabelle bei gefälschtem DC im Kopier-Callback (aschempp)
- #8986 Behebung eines Fehlers mit Float-Werten in der Klasse «HtmlAttributes» (ausi)
- #8959 Behebung der Widget-Beschreibung, wenn das Label kein Array ist (aschempp)
- #8946 Fehler beim Versuch, ein gelöschtes CE/FM über die Twig-Funktion zu rendern, behoben (lukasbableck)
- #8601 Antwort `Content-Type` für Feeds im Debug-Modus geändert (fritzmg)
- #8941 SERP-Vorschau bei POST-Anfragen nicht rendern (aschempp)
- #8798 Deaktivierte Gruppen im Frontend korrekt filtern (bright-cloud-studio)
- #8936 Veröffentlichungsstatus für Content-URL-Ergebnisse nicht überprüfen (aschempp)
- #8937 Beim Verschieben von Seiten den Typ der übergeordneten Seite nicht überprüfen (aschempp)
- #8916 Die Instanz „ImageInterface“ im Figure Builder weitergeben (fritzmg)
- #8731 Ersetze Einfügetags in Link-Titeln im Hyperlink-Controller (dennisbohn)
- #8738 Stelle einen korrekten Cron-Job-Rückgabewert sicher (kuestenweb)
- #8903 Lade keine Lesermodule vor, wenn keine Artikel im Layout vorhanden sind (zoglo)
Über Contao 5.3 LTS
Die erste stabile Version von Contao 5.3 wurde am 16. Februar 2024 veröffentlicht und löst Contao 4.13 als Version mit verlängertem Supportzeitraum ab. Als LTS-Versionen wird die 5.3 bis am 14. Februar 2027 mit Bugfixes versorgt und bis am 14. Februar 2028 mit sicherheitsrelevanten Updates. Contao 5.7 wurde die nächste LTS-Version von Contao und erscheint im Februar 2026 und gewährleistet so, einen stressfreien Übergang.