Contao Open Source CMS 5.3.31

Contao 5.3.31, eine neue Version des Contao Open Source CMS, wurde veröffentlicht.

Dieses Release verbessert insbesondere die Arbeit mit Hintergrund-Aufgaben: Einerseits sollten ab sofort weniger Datenbank-Verbindungen nötig sein und andererseits wurde das Zusammenspiel von contao:cron und dem Wartungsmodus verbessert. Daneben ist neu das Einfügen von Bildern als <img src="data:image/png;base64,..."> im tinyMCE per Default verboten (bisher per Drag n' Drop bzw. Kopieren und Einfügen möglich). Ausserdem wurde das Handling mit CSRF-Tokens verbessert.

Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.3.31:

  • #8232 Die Wartungsaufgaben im Benutzerprofil konfigurierbar machen (Toflar)
  • #8211 Cron-Jobs im Wartungsmodus überspringen (aschempp)
  • #8190 Behandlung von Arrays bei der Konvertierung von Basisentitäten (leofeyer)
  • #8219 Fügt ein fehlendes Argument für die Datenbankverbindung hinzu (fritzmg)
  • #8201 Verhindern von nutzlosen Datenbankverbindungen (Toflar)
  • #8198 Einfügen von Datenbildern in tinyMCE standardmäßig abschalten (Toflar)
  • #8162 Anfrage-Tokens nicht mehr aus der HTML-Antwort entfernen (richardhj)

Über Contao 5.3 LTS

Die erste stabile Version von Contao 5.3 wurde am 16. Februar 2024 veröffentlicht und löst Contao 4.13 als Version mit verlängertem Supportzeitraum ab. Als LTS-Versionen wird die 5.3 bis am 14. Februar 2027 mit Bugfixes versorgt und bis am 14. Februar 2028 mit sicherheitsrelevanten Updates. Contao 5.7 wird die nächste LTS-Version von Contao und erscheint im Februar 2026 und gewährleistet so, einen stressfreien Übergang.

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 9?