Contao 5.3.20, eine neue Version des Contao Open Source CMS, wurde veröffentlicht.

Dieses Release verbessert die Anzeige der gewählten Root-Seiten beim «Root dependent module»-Frontendmodul und den Umgang mit Klicks bei geöffnetem Modal. Ausserdem wurde das Verhalten beim Wiederherstellen von Datensätzen mit fehlendem Eltern-Element korrigiert und für Entwickler:innen ist es nun einfacher mit den Standard-DC-Operations zu arbeiten.

Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.3.20:

  • #7785 Verwende «CAST(… AS BINARY)» anstelle von «BINARY» (leofeyer)
  • #7690 Korrektur des Hilfe-Assistenten (bytehead)
  • #7773 Füge die fehlenden Beziehungen zu den DCAs hinzu (aschempp)
  • #7732 Füge die Domäne zur Konfiguration «Root Page Dependent Module» hinzu (aschempp)
  • #7757 Erstellen oder Aktualisieren von Elementen mit ungültigem übergeordnetem Datensatz nicht zulassen (aschempp)
  • #7755 Ampersands im alt-Attribut des Bild-Einfüge-Tags verarbeiten (markocupic)
  • #7772 Im Vorschau-Link-Listener die richtige Session-Bag verwenden (leofeyer)
  • #7758 Die standardmässigen (globalen) Vorgänge konsistenter gestalten (aschempp)
  • #7765 Deaktiviere «overlayClick» für SimpleModal (zoglo)
  • #7767 Korrigiere den Basispfad für kanonische URLs (fritzmg)
  • #7778 Normalisiere den Array-Schlüssel «resampling-filter» nicht (ausi)
  • #7751 Stellt sicher, dass das richtige Testfallpaket in Contao installiert ist (aschempp)

Über Contao 5.3 LTS

Die erste stabile Version von Contao 5.3 wurde am 16. Februar 2024 veröffentlicht und löst Contao 4.13 als Version mit verlängertem Supportzeitraum ab. Als LTS-Versionen wird die 5.3 bis am 14. Februar 2027 mit Bugfixes versorgt und bis am 14. Februar 2028 mit sicherheitsrelevanten Updates. Contao 5.7 wird die nächste LTS-Version von Contao und erscheint im Februar 2026 und gewährleistet so, einen stressfreien Übergang.

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 4?