Über Contao 5.1
Die erste stabile Version von Contao 5.1 wurde am 15. Februar 2023 veröffentlicht und wurde der Nachfolger von Contao 5.0. Die 5.1 wurde bis am 14. August 2023 mit Updates versehen und wurde danach von Contao 5.2 abgelöst.
Changelog Contao 5.1
Inhaltsverzeichnis
- Changelog für Contao 5.1.11
- Changelog für Contao 5.1.10 Security
- Changelog für Contao 5.1.9
- Changelog für Contao 5.1.8
- Changelog für Contao 5.1.7
- Changelog für Contao 5.1.6
- Changelog für Contao 5.1.5
- Changelog für Contao 5.1.4 Security
- Changelog für Contao 5.1.3
- Changelog für Contao 5.1.2
- Changelog für Contao 5.1.1
- Changelog für Contao 5.1.0
Contao 5.1.11 (01.08.2023)
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.1.11:
- #6263 Sicherstellung absoluter URLs in der PageRedirect-Klasse (leofeyer)
- #6253 Korrektes Setzen des Link-Titels im Hyperlink-Controller (leofeyer)
- #6254 Sicherstellen, dass die PID im Favoriten-Listener eine ganze Zahl ist (leofeyer)
- #6201 Favoriten-Wähler darf keinen Zugriff gewähren (aschempp)
- #6210 HTML-Entitäten in Feed-Titeln dekodieren (bezin)
- #6183 PID für Copy-Button-Callbacks nicht setzen (aschempp)
- #6230 Den richtigen Typ für die Modell-ID setzen (aschempp)
- #6225 Fehler beim Überspringen des Typs, wenn versucht wird, eine DCA-Beschriftung einem String zuzuweisen (aschempp)
- #6242 Ersetzt das Token im Speicher für die Frontend-Authentifizierung (ausi)
Contao 5.1.10 (25.07.2023)
Sicherheitslücke geschlossen:
- Cross-Site-Scripting in Widgets mit Einheiten (CVE-2023-36806)
Contao 5.1.9 (10.07.2023)
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.1.9:
- #6178 Korrekte Kodierung von URLs in der Sitemap (aschempp)
- #6173 Version der Symfony-Dateisystem-Abhängigkeit erhöhen (ausi)
- #6177 Feldberechtigungen für die Favoritentabelle entfernen (aschempp)
Contao 5.1.8 (21.06.2023)
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.1.8:
- #6136 Protokollierung der Ausnahme für schlechte Anmeldeinformationen im Sicherheitskanal (bytehead)
- #6147 Unterstützung von vimeo unlisted video privacy hash (ausi)
- #6083 Überspringen von Insert-Tags beim Konvertieren relativer URLs (leofeyer)
- #6093 Behebt einen Tippfehler in der `_download` Komponente (fritzmg)
- #6112 Speichern von serialisierten Strings in DC_File wieder zulassen (zoglo)
Contao 5.1.7 (25.05.2023)
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.1.7:
- #6076 Hinzufügen eines Titels für die Schaltfläche des zugeklappten Elements (aschempp)
- #6046 Verbessert den Hover-Stil der Hauptnavigation (aschempp)
- #6047 Übergabe der ID an `getCurrentRecord()` im «override all» Modus (leofeyer)
- #5998 Korrektur der Listen- und Tabellen-Assistenten in News und Events (leofeyer)
Contao 5.1.6 (03.05.2023)
Contao 5.1.5 (02.05.2023)
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.1.5:
Contao 5.1.4 (25.04.2023)
Sicherheitslücke geschlossen:
- Directory-Traversal in der Dateiverwaltung (CVE-2023-29200)
Contao 5.1.3 (19.04.2023)
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.1.3:
- #5963 Correctly count the skipped recipients (leofeyer)
- #5964 Add the header.svg and settings.svg icons again (leofeyer)
- #5946 Load the default language when generating the calendar feeds (leofeyer)
- #5960 Prevent double slashes in version URLs (leofeyer)
- #5949 Add the «adjustDca» load callback to tl_news_archive again (leofeyer)
- #5941 Do not treat sub-directories of Twig namespace roots as template paths (m-vo)
- #5922 Correctly pass null values in findBy queries (ausi)
Contao 5.1.2 (04.04.2023)
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.1.2:
- #5921 Fehler in Hybrid::generate() mit fehlender ID behoben (ausi)
- #5919 Hinzufügen eines Unit-Tests für ungültige Dateien zum ImagesController (m-vo)
- #5916 Filter für Nicht-Bild-Dateien im ImagesController (leofeyer)
- #5906 Handhabung von `null` in der `html.html.twig` Vorlage (fritzmg)
- #5897 Behandlung von Basis-Entitäten in der SERP-Vorschau (leofeyer)
- #5900 Erlaubt die Verwendung von Basis-Entities in Texten (heimseiten)
- #5895 Verwendung von Grundelementen in Überschriften erlauben (leofeyer)
- #5804 Hinzufügen der Berechtigungsprüfungen für fehlende Datencontainer (aschempp)
- #5885 Erlaube immer das Umschalten eines Feldes, das nicht ausgeschlossen ist (aschempp)
Contao 5.1.1 (16.03.2023)
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.1.1:
- #5788 Hinzufügen des TokenDeauthenticatedListener (bytehead)
- #5870 Explizites Setzen der Legacy-Vorlage im TwoFactorController (m-vo)
- #5857 Korrigiere die Ausrichtung der Split-Schaltfläche (leofeyer)
- #5819 Umgebe die `togglePassword` Bilder mit einem Button (cliffparnitzky)
- #5840 Korrigiert das Löschen von mehreren Datensätzen (Toflar)
- #5838 Fehlende Typ-Hinweise zu Übersetzungsklassen hinzufügen (ausi)
- #5821 tl_settings.doNotCollapse entfernen (aschempp)
- #5828 BinaryFileResponse bei der Behandlung von Downloads zurückgeben (m-vo)
- #5780 Fix PHPUnit Verwerfungswarnungen (m-vo)
- #5803 Verschieben des Favoriten-Wählers in den korrekten Namespace (aschempp)
Contao 5.1.0 (16.02.2023)
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.1.0-RC3:
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.1.0-RC2:
- #5704 Überschreiben des Konsolenpfads nicht erforderlich (leofeyer)
- #5714 Verwendung der HTML-Sanitizer-Komponente als Twig-Filter (ausi)
- #5697 Korrektur des Modul-Assistenten (leofeyer)
- #5703 Korrigiert die Gulp-Überwachungsaufgabe (fritzmg)
- #5702 Macht «$consolePath» zu einem erforderlichen Argument (leofeyer)
- #5695 Zwei verschiedene Icons für hellen und dunklen Modus verwenden (leofeyer)
- #5691 Korrektes Umschalten der Favoriten-Menügruppe (leofeyer)
- #5687 Verschiebe den Schalter für den dunklen Modus in die Kopfleiste (leofeyer)
- #5689 console_path zu einer allgemeinen Contao-Konfiguration machen (Toflar)
- #5690 Korrektur der Icons beim Umschalten von Strukturen im dunklen Modus (leofeyer)
Changelog der neuen Funktionen in Contao 5.1.0-RC1:
- #4847 Hinzufügen einer neuen Feed-Reader-Implementierung (bezin)
- #5682 Erlaubt die Übergabe eines Arrays von erlaubten Attributen an Input::stripTags() (leofeyer)
- #5672 Weitere Backend-Grid-Klassen hinzufügen (leofeyer)
- #5673 Hinzufügen eines attributes_callback für DCA-Felder (aschempp)
- #5671 Erlaube eine minimale Anzahl von Workern für die automatische Skalierung (Toflar)
- #3694 Hinzufügen der URI und Seiten-ID zu Log-Einträgen (SeverinGloeckle)
- #5427 Überprüft die Administrator-E-Mail-Adresse (fritzmg)
- #5405 Einführung von Background-Workern (Toflar)
- #5631 Einen Schalter für das dunkle Schema implementieren (aschempp)
- #5368 Aktivieren Sie das Login-Rate-Limit (bytehead)
- #5598 Minifizieren Sie auch die Skripte core.js und mootao.js mit Webpack (leofeyer)
- #5031 Hinzufügen eines dunklen Modus für das Backend (leofeyer)
- #4936 Unterstützung des nativen Datumseingabetyps für Textfelder im Formulargenerator (fritzmg)
- #5307 Hinzufügen einer Bestätigungsnachricht zu Formularen und Bereitstellung von Ajax von Haus aus (qzminski)
- #4898 Hinzufügen einer Fehlerbehandlung für die Verarbeitung von Formulardaten (rabauss)
- #5425 DCA-Felder können auf- und absteigend sortiert werden (aschempp)
- #5417 Hinzufügen einer Schaltfläche zum Kopieren und mehrfachen Einfügen mehrerer Datensätze (aschempp)
- #5591 localconfig.disableCron zugunsten eines neuen Null-Konfigurationsansatzes entfernen (Toflar)
- #5602 Anpassen des Namens der Standard-Gästegruppe (leofeyer)
- #5116 Hinzufügen des MemberActivationMailEvent (fritzmg)
- #5478 Hinzufügen des Attributs «#[\SensitiveParameter]» (ausi)
- #5371 Erlaubt die Einstellung des Gebietsschemas in «Template::trans» (fritzmg)
- #5609 Verbessert die Ansicht der Inhaltselemente (leofeyer)
- #5607 Verwendung von CSS-Variablen für alle Farben und CSS-Klassen anstelle von Inline-Styles (leofeyer)
- #5592 Hinzufügen eines Favoriten-Menüs im Backend (leofeyer)
- #5594 Füge auch die neue «idempotent actions» Logik zu DC_Folder hinzu (leofeyer)
- #5406 Hinzufügen von Stimulus-Controllern im Backend (aschempp)
- #5554 Unterstützung für async CLI cron jobs hinzufügen (Toflar)
- #5461 Deaktiviert die Anfrage-Token-Prüfung für idempotente Aktionen (aschempp)
- #5364 Erlaubt die Definition eines Standard-Suchfeldes (leofeyer)
- #5403 Hinzufügen einer Benutzeroption, um Inhaltselemente nicht auszublenden (aschempp)
- #5379 Verwendung von sendfile für das Herunterladen lokaler Dateien (m-vo)
- #5359 Ändert den Standardwert für tl_layout.viewport (leofeyer)
- #5347 Hinzufügen eines Markdown-Hilfetextes (leofeyer)
- #5304 Hinzufügen eines Lock-Overlays für geschützte Artikel (leofeyer)
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.1.0-RC1:
- #5683 Korrigiert die zu überspringenden Cronjobs (fritzmg)
- #5680 Hinzufügen von isRequired() für desired_size und max Einstellungen bei Workern (Toflar)
- #5679 Hinzufügen eines Standardwertes für die Worker-Konfiguration «min» (Toflar)
- #5670 Das Anfrage-Token nicht zu idempotenten Aktionen hinzufügen (leofeyer)
- #5666 Cron-Ausführung für Minutely-Cron und Messenger-Cron im Webbereich überspringen (Toflar)
- #5653 Korrigiere die Einrückung des Baums (leofeyer)
- #5652 Ausblenden der dunklen/hellen Theme-Icons nur über CSS (leofeyer)
- #5647 Sicherstellen, dass Doctrine-Verbindungen nach der Nachrichtenverarbeitung geschlossen werden (Toflar)
- #5646 Verwendet enumNode anstelle einer benutzerdefinierten Validierung (Toflar)
- #5597 Korrektes Öffnen und Schliessen von Baumknoten, wenn es einen Filter gibt (leofeyer)
- #5593 Korrigiere das Attribut «aria-hidden» in der tips.js Datei (leofeyer)