
Diese Version behebt einige Berechtigungesprüfungen, unter anderem für Artikel ohne Zugriff auf die Seitenstruktur. Neuerdings werden Leser-Module vor anderen Inhalten geladen, um z. B. das Breadcrumb korrekt generieren zu können. Die Funktionsleiste der Frontend-Vorschau wird neu im Shadow-DOM geladen, um sie von CSS-Einflüssen der Seite zu befreien. Ausserdem wurde ein Fehler mit rekursiven Insert-Tags behoben und sicherheitsrelevante Abhängigkeiten aktualisiert.
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.3.40:
- #8853 Gebrauch eines Zeiger-Cursors für die Umschaltfunktion der Vorschau-Symbolleiste (fritzmg)
- #8879 Aktualisierung von `paragonie/constant_time_encoding` (paragonie-security)
- #8881 Behandlung von Verzeichnissen in der Datei-Bildvorschau (aschempp)
- #8859 Behebung des Fehlers `undefined method named «shouldPreload»` (ausi)
- #8819 Keine Hardcodierung der Dateivorschau (aschempp)
- #8751 Behebung des Template-Modul-Fehlers (aschempp)
- #8814 Keine Überprüfung des Seitentyps beim Hinzufügen von Unterseiten (aschempp)
- #8805 Berechtigungsprüfung für Seiten in der Artikelansicht korrigieren (aschempp)
- #8085 Lesermodule vorladen (ausi)
- #8795 Veraltete Funktion «Input::stripTags()» entfernen (ausi)
- #8780 Verschieben der Vorschau-Symbolleiste in das Shadow-DOM (zoglo)
- #8787 Behandeln der unendlichen Rekursion im Einfüge-Tag-Parser (ausi)
- #8779 Überprüfen, ob der Header `Content-Type` vorhanden ist, bevor er in `PreviewToolbarListener` verwendet wird (lukasbableck)
Über Contao 5.3 LTS
Die erste stabile Version von Contao 5.3 wurde am 16. Februar 2024 veröffentlicht und löst Contao 4.13 als Version mit verlängertem Supportzeitraum ab. Als LTS-Versionen wird die 5.3 bis am 14. Februar 2027 mit Bugfixes versorgt und bis am 14. Februar 2028 mit sicherheitsrelevanten Updates. Contao 5.7 wurde die nächste LTS-Version von Contao und erscheint im Februar 2026 und gewährleistet so, einen stressfreien Übergang.