
Dieses Release behebt Fehler im Routing, welche bei Einzelfällen dafür sorgen konnten, dass Contao die falsche Seite aus dem Seitenbaum geladen hat. Im Frontend funktionieren ESI-Fragmente jetzt wieder und die schema.org
-Metadaten für Breadcrumbs wurden verbessert. Falsche Weiterleitungen bei der Zweifaktorauthentifizierung sind Geschichte und die Anzeige der Suchresultate im Backend bei der Baumansicht wurde wiederhergestellt.
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.3.32:
- #8180 Korrektur der ESI-Unterstützung für Fragment-Elemente (aschempp)
- #8270 Korrektur der Seitensortierung bei gleichen Sprachen in verschiedenen Domänen (aschempp)
- #8275 Entfernen von redundantem Code (leofeyer)
- #8265 Zeige alle Suchergebnisse im Baummodus (aschempp)
- #8267 Macht den `badge-title` mobilfreundlich (zoglo)
- #8262 Korrigiert die Metadaten für Brotkrümel (fritzmg)
- #8240 Das title-Attribut nicht in den Download-Inhaltselementen verwenden (fritzmg)
- #8263 Seitenanforderungen und -vorgaben nicht überschreiben (aschempp)
- #8233 Die `OrderFieldMigration` für Drittentwickler verfügbar machen (aschempp)
- #8258 Nicht umleiten, wenn die Zwei-Faktor-Seite die aktuelle Seite ist (zoglo)
- #7678 Den Autoloader in CLI-Skripten vereinheitlichen (aschempp)
- #8256 Den Fallback-Namensraum `FormCaptcha` reparieren (fritzmg)
Über Contao 5.3 LTS
Die erste stabile Version von Contao 5.3 wurde am 16. Februar 2024 veröffentlicht und löst Contao 4.13 als Version mit verlängertem Supportzeitraum ab. Als LTS-Versionen wird die 5.3 bis am 14. Februar 2027 mit Bugfixes versorgt und bis am 14. Februar 2028 mit sicherheitsrelevanten Updates. Contao 5.7 wurde die nächste LTS-Version von Contao und erscheint im Februar 2026 und gewährleistet so, einen stressfreien Übergang.