
Dieses Release bringt die «Nur Gästen anzeigen»-Funktion zurück und behebt doppelt dargestellten Kontext in den Suchresultaten im Frontend. Ausserdem werden Seitenbäume im Backend jetzt wieder in der korrekten Reihenfolge ausgegeben, wenn ein User nur eine Teilmenge davon sehen darf. Daneben wurde die Performance beim Aufbau des Applikations-Caches verbessert und für Entwickler:innen relevant: Das Maker-Bundle hat ein bisschen Liebe bekommen.
Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.3.27:
- #8146 Wiedereinführung von «Nur für Gäste anzeigen» für Seiten (fritzmg)
- #8161 Holt Root-IDs immer in der richtigen Reihenfolge (aschempp)
- #8159 Ignoriert Token aus Contao 4 in der «RememberMeMigration» (leofeyer)
- #8150 Korrigiert doppelten Text im Kontext der Suchergebnisse (ausi)
- #8151 Importiert auch SQL-Dumps aus «var/backups» beim Importieren eines Themas (ausi)
- #8143 Behebt den Fehler «Zeilengrösse zu gross» (ausi)
- #8139 Beim Löschen von Datensätzen nur eine selbstreferenzierende Tabelle im Modus 5 annehmen (leofeyer)
- #8130 Body Template und Attribute Callback zum Maker Bundle hinzufügen (aschempp)
- #8131 Hinzufügen von «spellcheck="false"» zum Such-Eingabefeld (fritzmg)
- #8128 Modernisiert das Maker-Bundle (fritzmg)
- #8093 Ändert «Template» in «FragmentTemplate» im Maker-Bundle (christianbarkowsky)
- #8123 Verbessert die Leistung des Sprachcache-Wärmers (fritzmg)
Über Contao 5.3 LTS
Die erste stabile Version von Contao 5.3 wurde am 16. Februar 2024 veröffentlicht und löst Contao 4.13 als Version mit verlängertem Supportzeitraum ab. Als LTS-Versionen wird die 5.3 bis am 14. Februar 2027 mit Bugfixes versorgt und bis am 14. Februar 2028 mit sicherheitsrelevanten Updates. Contao 5.7 wird die nächste LTS-Version von Contao und erscheint im Februar 2026 und gewährleistet so, einen stressfreien Übergang.