Contao 5.3.21, eine neue Version des Contao Open Source CMS, wurde veröffentlicht.

Dieses Release enthält Verbesserungen für das Verhalten des Breadcrumbs im Backend bei verschachtelten Inhaltselementen. Ausserdem werden Seiten von Root-Seiten für die der Wartungsmodus aktiviert wurde nun nicht mehr in der sitemap.xml aufgelistet. Des Weiteren können ab sofort in den Metadaten für Dateien leere Sprachen gelöscht werden und die Primärsprache (bspw. en für en_GB und en_US) wird automatisch hinzugefügt, auch wenn es dafür keinen passenden Seitenbaum gibt. So kann neu nur noch eine Fallback-Sprache gepflegt werden, ohne dass dafür extra noch ein Seitenbaum mit en hinzugefügt werden muss.

Changelog der behobenen Fehler in Contao 5.3.21:

  • #7832 Verwende das korrekte «_store_referrer»-Anforderungsattribut (fritzmg)
  • #7827 Überschreibe den aktuellen Referrer nicht mit dem Tabellen-Referrer (ausi)
  • #7795 Entferne leere Gebietsschemata im Meta-Assistenten und füge die Hauptsprache hinzu (Toflar)
  • #7797 Seiten im Wartungsmodus beim Generieren der Sitemap ignorieren (qzminski)
  • #7799 Konstanten für Einfügen in/nach einfügen (fritzmg)
  • #7798 Überschreiben von HTTP-Methodenparametern nicht erzwingen (fritzmg)
  • #7789 Berücksichtigen Sie das Kontrollkästchen «addImage» beim Sammeln von RSS-Anlagen (CMSworker)
  • #7821 Fügt «chosen» zu «tl_form_field.type» hinzu (zoglo)
  • #7010 Behandelt verschachtelte Inhaltselemente im Backend-Brotkrumenmenü (ausi)
  • #7822 Rückportierung des Datensatzbeschriftungsdienstes (ausi)

Über Contao 5.3 LTS

Die erste stabile Version von Contao 5.3 wurde am 16. Februar 2024 veröffentlicht und löst Contao 4.13 als Version mit verlängertem Supportzeitraum ab. Als LTS-Versionen wird die 5.3 bis am 14. Februar 2027 mit Bugfixes versorgt und bis am 14. Februar 2028 mit sicherheitsrelevanten Updates. Contao 5.7 wird die nächste LTS-Version von Contao und erscheint im Februar 2026 und gewährleistet so, einen stressfreien Übergang.

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 9.